Skip to main content

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Überblick
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich darüber, welche personenbezogenen Daten ich auf meiner Website erhebe und wie ich sie verarbeite.

Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (zum Beispiel Name, Adresse oder E-Mail-Adressen im Kontaktformular) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Meine Website verwendet aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung.


2. Verantwortlicher
Theo Kämmerer
Ehrenbachstraße 28
5161 Elixhausen
Österreich
E-Mail: sayhito@theokaemmerer.com


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Website
Beim Besuch meiner Website werden automatisch Informationen an meinen Server übermittelt und temporär gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt

  • Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden verarbeitet, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Kontaktformular
Wenn du mir über das Kontaktformular eine Nachricht schickst, speichere ich deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)

c) Cookies
Meine Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Mit Borlabs Cookie kannst du deine Cookie-Einstellungen selbst verwalten oder widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

d) Google Analytics über Site Kit
Ich setze Google Analytics über das WordPress-Plugin „Site Kit“ ein, um die Nutzung meiner Website auszuwerten und zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Mehr Infos findest du bei Google:
https://policies.google.com/privacy

e) hCaptcha
Um meine Formulare vor Missbrauch zu schützen, verwende ich hCaptcha. Damit wird überprüft, ob eine Eingabe von einem Menschen stammt und nicht von einem Bot. Beim Einsatz von hCaptcha können Daten an die Intuition Machines, Inc. (USA) übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Mehr Infos findest du bei hCaptcha:
https://www.hcaptcha.com/privacy

f) Google Maps
Auf meiner Website sind Karten von Google Maps eingebunden, um dir Standorte anzuzeigen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

g) Eingebettete Inhalte (YouTube, Instagram, SoundCloud, Spotify)
Ich binde Inhalte von Plattformen wie YouTube, Instagram, SoundCloud und Spotify ein. Beim Aufruf dieser Inhalte kann deine IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

h) Content Delivery Network (CDN)
Meine Website nutzt BunnyCDN, um die Ladezeiten zu verbessern und die Verfügbarkeit zu erhöhen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Mehr Informationen: https://bunny.net/privacy


4. Hosting
Meine Website wird bei der Keyweb AG gehostet. Dabei werden alle Daten, die auf meiner Website erfasst werden, auch auf deren Servern gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Weitere Informationen findest du hier:
https://www.keyweb.de/de/datenschutz


5. Social Media Links
Auf meiner Website findest du Links zu meinen Profilen auf:

  • Instagram

  • LinkedIn

  • SoundCloud

  • TikTok

Wenn du auf einen dieser Links klickst, verlässt du meine Website. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.


6. Deine Rechte
Du hast das Recht:

  • auf Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
https://www.dsb.gv.at/


7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: August 2025